Whisky-Liköre
Owen – Schwäbischer Whiskylikör
| Zutaten: | 85% Weizen, 15% gemälzte Gerste, Wasser aus eigener Quelle, Hönig |
| Fasslagerung: | 5 Jahre (ungetoastete Fässer), 1 Jahr (stark getoastete Fässer) |
| Fasstyp: | Deutsche Eiche, 100 l Fass |
| Alkohol: | 55% Vol. Fassstärke 30% Vol. Flaschenstärke |
| Charakteristik: | Sehr mild und weich im Geschmack, angenehm im Abgang mit typischen Aromen der schwäbischen Alb |
| Farbe: | bernsteinfarben |
| Nase: | Mittelschwer, Honig und Karamell- und Vanillenoten, Eiche |
| Geschmack: | Breit, Honig und Karamell- und Vanillenote, Eiche |
| Nachklang: | Weicher, milder, lang anhaltender Nachklang |
| Bemerkung: | Besondere Weichheit, nur Zutaten von der Schwäbischen Alb und deutsche Eiche |
| Brennerei: | Edelbranddestillerie Rabel Brennmeister: Thomas Rabel, Owen Brennereibetrieb seit: 1960 Erster Whisky: 1990 |
Zum Artikel im Onlineshop!
Ammertal Gold – Schwäbischer Whisky-Likör
| Zutaten: | Schwäbischer Whisky, Honig und Vanille |
| Fasslagerung: | mindestens 3 Jahre |
| Fasstyp: | Bourbon-Barrels |
| Alkohol: | 32 % Flaschenstärke |
| Geschmack: | Durch Honig und Vanille sehr angenehm zu genießen |
| Bemerkung: | Eine Whisky-Variante für alle, die es nicht ganz so hochprozentig mögen. |
| Brennerei: | Volker Theurer Spezialitätenbrennerei im Gasthof Lamm Brennmeister: Volker Theurer, Tübingen Brennereibetrieb seit: 1989 Erster Whisky: 1990 |
Zum Artikel im Onlineshop!