Schwäbische Whiskys
Sortieren Sie die schwäbischen Whiskys nach Brennerei oder Whisky-Sorte:
- Brennerei Bosch
- Brennerei Dannenmann
- Brennerei Fink
- Brennerei Gruel
- Brennerei Mühlhäuser
- Brennerei Rabel
- Brennerei Rieger & Hofmeister
- Brennerei Roder
- Brennerei Senft
- Brennerei Sigel
- Brennerei Steinhauser
- Brennerei Theurer
- Brennerei Zaiser
- Malt & Grain Whiskys
- Single Grain Whiskys
- Single Malt Whiskys
- Whisky-Liköre
Rieger & Hofmeister – Single Malt
| Zutaten: | Gerstenmalz (nicht gräuchert, nicht getorft) |
| Fasstyp: | Gebrauchte Spätburgunder Fässer aus der Region |
| Fasslagerung: | 3 1/2 Jahre 3 Jahre in gebrauchten Spätburgunder Barrique Fässern, 1/2 Jahr in gebrauchten Bourbon Fässern |
| Alkohol: | 58% Vol. Fassstärke 40% Vol. Flaschenstärke |
| Nase: | Ausgewogenes Aromenspiel intensiver Getreidenoten und nussiger Holztöne |
| Geschmack: | Mild |
| Nachklang: | Angenehm weich, angenehmes Getreidearoma mit Röstaromen |
| Bemerkung: | Destillata Silber Medaille 2010 |
| Brennerei: | Rieger + Hofmeister Destillerie und Genußmanufaktur Brennmeister: Marcus E. Hofmeister, Fellbach Brennereibetrieb seit: 1994 Erster Whisky: 2006 |
Zum Artikel im Onlineshop!
Rieger & Hofmeister – Malt & Grain
| Zutaten: | 50% Weizenmalz, 40% Gerstenmalz, 10% geräuchertes Gerstenmalz |
| Fasslagerung: | 3 1/2 Jahre |
| Fasstyp: | Gebrauchte Chardonnay Barrique Fässer aus der Region |
| Alkohol: | 56% Vol. Fassstärke 42% Vol. Flaschenstärke |
| Nase: | Karamell, etwas rauchig |
| Geschmack: | Schönes Karamell-Malz-Aroma, intensive Röstaromen |
| Nachklang: | Kräftiger langanhaltender Abgang |
| Bemerkung: | ca. 420 Flaschen Jahresproduktion |
| Brennerei: | Rieger + Hofmeister Destillerie und Genußmanufaktur Brennmeister: Marcus E. Hofmeister, Fellbach Brennereibetrieb seit: 1994 Erster Whisky: 2006 |
Zum Artikel im Onlineshop!
Original Dettinger Whisky
| Zutaten: | Weizen, Gerstenmalz, Hefe, Wasser |
| Fasstyp: | Eichen-Fass |
| Fasslagerung: | mindestens 6 Jahre |
| Alkohol: | 48% Vol. Fassstärke 40% Vol. Flaschenstärke |
| Farbe: | Rotgold |
| Nase: | frisch, würzig, nach hellem Obst & Getreide |
| Geschmack: | süß, frisch, malzig, leichtes Chili |
| Nachklang: | warm, stärker getreidig, rauchig |
| Brennerei: | Brennerei Sigel Brennmeister: Erich Sigel, Dettingen/Teck Brennereibetrieb seit: 1970 Erster Whisky: 1990 |
Zum Artikel im Onlineshop!
Ammertalwhisky „Black Horse“ – Malt & Grain
| Zutaten: | 70% Gerstenmalz, 30 % Roggen und Weizen, eigenes Quellwasser |
| Fasslagerung: | mindestens 7 Jahre |
| Fasstyp: | Deutsche Eiche, Sherry-Fässer, Bourbon-Barrels, Amerikanische Weißeiche-Fässer |
| Alkohol: | 40% Flaschenstärke |
| Geschmack: | Harmonisches Cuvee aus 70% Single-Malt und 30% Single-Grain Whisky mit leichten Vanille- und Pfeffernote. |
| Bemerkung: | Sehr angenehm im Abgang |
| Brennerei: | Volker Theurer Spezialitätenbrennerei im Gasthof Lamm Brennmeister: Volker Theurer, Tübingen Brennereibetrieb seit: 1989 Erster Whisky: 1990 |
Zum Artikel im Onlineshop!
Ammertal Gold – Schwäbischer Whisky-Likör
| Zutaten: | Schwäbischer Whisky, Honig und Vanille |
| Fasslagerung: | mindestens 3 Jahre |
| Fasstyp: | Bourbon-Barrels |
| Alkohol: | 32 % Flaschenstärke |
| Geschmack: | Durch Honig und Vanille sehr angenehm zu genießen |
| Bemerkung: | Eine Whisky-Variante für alle, die es nicht ganz so hochprozentig mögen. |
| Brennerei: | Volker Theurer Spezialitätenbrennerei im Gasthof Lamm Brennmeister: Volker Theurer, Tübingen Brennereibetrieb seit: 1989 Erster Whisky: 1990 |
Zum Artikel im Onlineshop!